Geschichte
Von unseren Anfängen als Papierunternehmen durch die Hochzeit der industriellen Revolution bis in das 21. Jahrhundert haben wir einen unglaublich faszinierenden Weg zurückgelegt. Wenn Sie mehr erfahren möchten, fahren Sie mit der Maus über die einzelnen Etappen der folgenden Zeitleiste.
Klicken Sie, um mehr zu erfahren:
AnfängeDie frühen JahreDie WachstumsjahreHeute
Anfänge (1887-1941)

1887 – Papierhersteller Albemarle gegründet
Fünf Geschäftsleute aus Richmond, Virginia (USA), starten ein neues Unternehmen zur Herstellung von Kraft- und Löschpapier.
1921 – General Motors Chemical Corporation in Ohio gegründet
Charles Kettering gründet ein neues Unternehmen, welches Benzin mit Chemikalien versetzt, um das „Klopfen“ des Motors zu verringern.
1924 – Ethyl Gasoline Corporation
Das Unternehmen von Kettering wächst und wird in Ethyl Gasoline Corporation umbenannt.
1941 – Floyd D. Gottwald wird Präsident von Albemarle
Mit dem Rückgang der Gewinne in der Papierindustrie sieht Gottwald eine Zukunft in Polyethylenfolie und plant den Erwerb eines Chemieunternehmens.Die frühen Jahre (1962-1991)

1962 – Eine überraschende Übernahme und ein Richtungswechsel
Mit der größten Übernahme in der Geschichte der USA kauft Albemarle Paper Co. die Ethyl Gasoline Corporation und übernimmt den Namen Ethyl Corporation.
1975 – Edwin Cooper, Inc. wird erworben
Ethyl Corporation expandiert mit der Übernahme eines globalen Herstellers von Schmierstoffadditiven weiter in den Chemikalienbereich.
1984 – Konsolidierung der Unternehmen und Marken
Man verabschiedet sich von der Marke Edwin Cooper, Inc. und wird zu Ethyl Petroleum Additives, Inc.
1991 – Ethyl gibt eine neue Führung bekannt
Thomas (Teddy) Gottwald, der Enkel des Gründers Floyd D. Gottwald, Sr., wird Präsident von Ethyl Petroleum Additives, Inc.Die Wachstumsjahre (1992-2008)

1992 – Größere Übernahmen untermauern die Stärke von Ethyl im Additivmarkt
Mit der globalen Konsolidierung der Mineralölindustrie übernimmt Ethyl Amoco Petroleum Additives in den USA und Nippon Cooper in Japan.
1996 – Weitere Expansion stärkt die globale Präsenz von Ethyl
Mit der Übernahme des Unternehmens Texaco Additives verbreitert Ethyl seine Produktlinien und verstärkt die Forschungskapazitäten.
2004 – Die Entstehung von Afton Chemical Corporation
Ethyl Petroleum Additives, Inc. ändert seinen Namen in Afton Chemical Corporation. Afton nimmt als hundertprozentige Tochtergesellschaft von NewMarket Corporation den Betrieb auf.
2004 – Ein neuer Präsident übernimmt die Führung bei Afton Chemical
Warren Huang wird Präsident von Afton Chemical Corporation.
2008 – Eine weitere entscheidende Übernahme
Afton Chemical erwirbt den Geschäftsbereich Nordamerika für Kraftstoffadditive von GE Water and Processing Technologies.Heute (2009-heute)

2009 – Strategische Investitionen im Asien-Pazifik-Raum
Afton Chemical weitet seine Investitionen im Asien-Pazifik-Raum mit Standorten in Shanghai, China, Tsukuba, Japan, und Jurong Island, Singapur aus.
2010 – Polartech
Afton übernimmt Polartech, erweitert so sein Angebot an Additiven für Kühlschmierstoffe und verfügt nun über zusätzliche Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionskapazitäten in Großbritannien, neben Produktionsstandorten in Indien, China und in den USA.
2012 – Afton Chemical ernennt einen neuen Präsidenten
Robert Shama wird Präsident von Afton Chemical Corporation.